...
expert TeVi Blog

Brot-Rezept
und Download

Back­tipps für per­fek­tes Brot

Dip-Rezept
und Download

Geräte­empfehlung

Brot-Rezept
und Download

Back­tipps für per­fek­tes Brot

Dip-Rezept
und Download

Geräte­empfehlung

Din­kel-Rog­gen-Brot mit Dip

der per­fek­te Osterbrunch

„2 Rezep­te für den per­fek­ten Brunch“

Instagram Icon

Oster­brunch mit selbst geba­cke­nem Brot & Cur­ry-Dat­tel-Dip – So gelingt dir das per­fek­te Osterfrühstück!

Ostern steht vor der Tür und du suchst nach einer köst­li­chen Idee für dei­nen Oster­brunch? Dann pro­bie­re unbe­dingt das Rezept unse­res lei­den­schaft­li­chen TeVi-Kit­chen-Teams Tamer und Andrea. Sie zei­gen dir heu­te, wie du ganz ein­fach selbst ein fri­sches Din­kel-Rog­gen-Brot mit einer Küchen­ma­schi­ne backen und dazu mit einem cre­mi­gen Cur­ry-Dat­tel-Dip punk­ten kannst! Außer­dem fin­dest du hier in unse­rem Blog noch ein paar wert­vol­le Back­tipps wie dir dein Brot ganz sicher gelingt. Frisch, knusp­rig, aro­ma­tisch und ein­fach zube­rei­tet – per­fekt für dein Oster­fest mit Fami­lie und Freunden.

Rezept-Tipp selbst­ge­ba­cke­nes Dinkel-Roggen-Brot

Selbstgebackenes Dinkel-Roggen-Brot - Rezept von TeVi für deinen perfekten Osterbrunch

DINKEL-ROGGEN-BROT

knusp­rig & aromatisch

Zuta­ten
• 350 ml war­mes Was­ser
• 20 g fri­sche Hefe
• 20 g Honig
• 500 g Din­kel­mehl (630)
• 150 g Rog­gen­mehl (997 oder 1150)
• 1 TL Back­malz
• 100 g Natur­jo­ghurt
• 10 g Bal­sa­mi­co
• 2 TL Salz
• 2 TL Brot­ge­würz
• 

So gehts:

Zube­rei­tung

1. Löse die Hefe und den Honig im
lau­war­men Was­ser auf.

2. Gib alle wei­te­ren Zuta­ten hin­zu und ver­kne­te alles zu einem geschmei­di­gen Teig.

3. Las­se den Teig abge­deckt für ca. 1 Stun­de gehen.

3. Danach fal­test du ihn 8–10 Mal, um die Struk­tur
zu ver­bes­sern.

4. Backe das Brot im vor­ge­heiz­ten Ofen bei 230°C (Ober-/Un­ter­hit­ze) ca. 1 Stun­de lang.

Genie­ße den Duft von frisch geba­cke­nem Brot in dei­ner Küche – ein­fach unbezahlbar!

Praktische Helfer Kenwood Küchenmaschine

7 Pro­fi-Back­tipps für dein per­fek­tes Brot:

Damit dein Brot opti­mal gelingt, beach­te die­se bewähr­ten Backtipps:

1. Hefe rich­tig akti­vie­ren – Ver­wen­de lau­war­mes Was­ser (ca. 30–35°C), damit die Hefe opti­mal arbei­ten kann. Zu hei­ßes Was­ser tötet die Hefe­kul­tu­ren ab, zu kal­tes ver­zö­gert die Gärung. Ein klei­ner Trick: Rüh­re die Hefe mit etwas Honig oder Zucker an, um die Gärung zusätz­lich anzukurbeln.

2. Teig lan­ge kne­ten – Min­des­tens 10 Minu­ten kne­ten, damit sich das Glu­ten­netz­werk gut ent­wi­ckelt. Das sorgt für eine elas­ti­sche und luf­ti­ge Struk­tur im Brot. Ein Teig, der sich leicht deh­nen lässt, ist per­fekt aus­ge­kne­tet. Das klappt mit der Küchen­ma­schi­ne natür­lich ganz easy.

3. Ruhe­zeit beach­ten – Der Teig braucht aus­rei­chend Zeit zum Gehen. Gib ihm min­des­tens eine Stun­de, bes­ser noch etwas län­ger, bis sich sein Volu­men ver­dop­pelt hat. Eine lang­sa­me Gare, bei­spiels­wei­se über Nacht im Kühl­schrank, inten­si­viert das Aro­ma und ver­bes­sert die Bekömmlichkeit.

4. Fal­ten für eine bes­se­re Struk­tur – Kne­te nicht nur, son­dern fal­te den Teig wäh­rend des Gehens mehr­mals. Das gibt dem Brot mehr Sta­bi­li­tät und eine schö­ne­re Krume.

5. Back­ofen vor­be­rei­ten – Eine feu­er­fes­te Scha­le mit Was­ser im Ofen sorgt für eine hohe Luft­feuch­tig­keit und eine beson­ders knusp­ri­ge Krus­te. Alter­na­tiv kannst du das Brot wäh­rend der ers­ten 10 Minu­ten mit etwas Was­ser besprühen.

6. Rich­ti­ge Back­tem­pe­ra­tur wäh­len – Star­te mit einer höhe­ren Tem­pe­ra­tur (z. B. 230°C) und redu­zie­re nach 10–15 Minu­ten auf ca. 200°C. So geht das Brot opti­mal auf und bekommt eine schö­ne Kruste.

7. Klopf­test machen – Ist dein Brot fer­tig? Klop­fe auf die Unter­sei­te – klingt es hohl, ist es per­fekt geba­cken! Falls nicht, gib ihm noch eini­ge Minu­ten im Ofen.

Damit dein Brot opti­mal gelingt, beach­te die­se bewähr­ten Backtipps:

1. Hefe rich­tig akti­vie­ren – Ver­wen­de lau­war­mes Was­ser (ca. 30–35°C), damit die Hefe opti­mal arbei­ten kann. Zu hei­ßes Was­ser tötet die Hefe­kul­tu­ren ab, zu kal­tes ver­zö­gert die Gärung. Ein klei­ner Trick: Rüh­re die Hefe mit etwas Honig oder Zucker an, um die Gärung zusätz­lich anzukurbeln.

2. Teig lan­ge kne­ten – Min­des­tens 10 Minu­ten kne­ten, damit sich das Glu­ten­netz­werk gut ent­wi­ckelt. Das sorgt für eine elas­ti­sche und luf­ti­ge Struk­tur im Brot. Ein Teig, der sich leicht deh­nen lässt, ist per­fekt aus­ge­kne­tet. Das klappt mit der Küchen­ma­schi­ne natür­lich ganz easy.

3. Ruhe­zeit beach­ten – Der Teig braucht aus­rei­chend Zeit zum Gehen. Gib ihm min­des­tens eine Stun­de, bes­ser noch etwas län­ger, bis sich sein Volu­men ver­dop­pelt hat. Eine lang­sa­me Gare, bei­spiels­wei­se über Nacht im Kühl­schrank, inten­si­viert das Aro­ma und ver­bes­sert die Bekömmlichkeit.

4. Fal­ten für eine bes­se­re Struk­tur – Kne­te nicht nur, son­dern fal­te den Teig wäh­rend des Gehens mehr­mals. Das gibt dem Brot mehr Sta­bi­li­tät und eine schö­ne­re Krume.

5. Back­ofen vor­be­rei­ten – Eine feu­er­fes­te Scha­le mit Was­ser im Ofen sorgt für eine hohe Luft­feuch­tig­keit und eine beson­ders knusp­ri­ge Krus­te. Alter­na­tiv kannst du das Brot wäh­rend der ers­ten 10 Minu­ten mit etwas Was­ser besprühen.

6. Rich­ti­ge Back­tem­pe­ra­tur wäh­len – Star­te mit einer höhe­ren Tem­pe­ra­tur (z. B. 230°C) und redu­zie­re nach 10–15 Minu­ten auf ca. 200°C. So geht das Brot opti­mal auf und bekommt eine schö­ne Kruste.

7. Klopf­test machen – Ist dein Brot fer­tig? Klop­fe auf die Unter­sei­te – klingt es hohl, ist es per­fekt geba­cken! Falls nicht, gib ihm noch eini­ge Minu­ten im Ofen.

Rezept-Tipp: Aro­ma­ti­scher Curry-Dattel-Dip

Aromatischer Curry-Dattel-Dipp - Rezept von TeVi für deinen perfekten Osterbrunch

Cur­ry-Dat­tel-Dip

cremig & lecker

schnelles Highlight aus dem Mixer

Zuta­ten
• 400 g Frisch­kä­se
• 200 g Sau­re Sah­ne
• 200 g ent­stein­te Dat­teln
• 2 Knob­lauch­ze­hen
• Salz, Pfef­fer
• Man­go-Cur­ry-Gewürz




 

So gehts:

Zube­rei­tung

1. Pürie­re alle Zuta­ten in einem Mixer oder Zer­klei­ne­rer zu einer cre­mi­gen Masse.

2. Wür­ze den Dip mit Salz, Pfef­fer und Man­go-Cur­ry-Gewürz nach Geschmack.

Fer­tig ist ein himm­lisch cre­mi­ger Dip, der dei­nen Oster­brunch bereichert!

Dein praktischer Helfer Nutribullet

Nütz­li­che Hel­fer für dei­ne Backstube

Backzubehör bei TeVi kaufen
Zube­hör

Für dei­ne Küche.

Back­zu­be­hör

Backen ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft! Mit dem richtigen Backzubehör wird jede Kreation zum Meisterwerk. Egal, ob du deine Flexibilität im Ofen erhöhen möchtest, einen Pizzastein für knusprige Böden suchst oder praktische Helfer wie Backmatten und Küchenthermometer brauchst – wir haben die passenden Produkte für dich. Unsere Experten stehen dir mit einer großen Auswahl an Küchen-Gadgets zur Seite. Entdecke in unserer Kleingeräte-Abteilung alles für Genießer, von Waffeleisen bis hin zum Brotbackautomaten – perfekt für klassische und anspruchsvolle Rezepte!

Weil Kochen und Backen eine Lebensauffassung ist. Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Mit dem richtigen Zubehör wird das Backen zum wahren Vergnügen. Ob Du mehr Flexibilität in deinem Ofen, einen Pizzabackstein oder Zubehör wie Backmatten oder Thermometer haben möchtest. Unsere Experten helfen Dir mit unseren vielen Küchen-Gadgets bei der Umsetzung. In unserer Kleingeräte-Abteilung gibt es außerdem für jeden Genießer die richtigen Extras, ob klassisch oder anspruchsvoll. Vom Waffeleisen bis zum Brotbackautomaten.

Weil Kochen und Backen eine Lebensauffassung ist. Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Mit dem richtigen Zubehör wird das Backen zum wahren Vergnügen. Ob Du mehr Flexibilität in deinem Ofen, einen Pizzabackstein oder Zubehör wie Backmatten oder Thermometer haben möchtest. Unsere Experten helfen Dir mit unseren vielen Küchen-Gadgets bei der Um­setzung. In unserer Kleingeräte-Abteilung gibt es außerdem für jeden Genießer die richtigen Extras, ob klassisch oder anspruchsvoll. Vom Waffeleisen bis zum Brotbackautomaten.
Küchenmaschinen bei TeVi
Küchen­ma­schi­nen

Schau mal im Shop!

Küchen­ma­schi­nen

Küchenmaschinen – Dein multifunktionaler Helfer für Kochen & Backen. Ob Zerkleinern, Kneten, Mixen oder Aufschlagen – mit einer leistungsstarken Küchenmaschine erledigst du viele Arbeitsschritte mühelos und sparst wertvolle Zeit in der Küche. Dank verschiedener Aufsätze ersetzt sie zahlreiche Einzelgeräte und schafft mehr Platz auf der Arbeitsfläche. Zudem lassen sich viele Küchenmaschinen mit praktischem Zubehör erweitern, sodass sie perfekt an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Entdecke jetzt die beliebtesten Modelle und erleichtere dir das Kochen und Backen mit innovativer Technik!

Weil Kochen und Backen eine Lebensauffassung ist. Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Mit dem richtigen Zubehör wird das Backen zum wahren Vergnügen. Ob Du mehr Flexibilität in deinem Ofen, einen Pizzabackstein oder Zubehör wie Backmatten oder Thermometer haben möchtest. Unsere Experten helfen Dir mit unseren vielen Küchen-Gadgets bei der Umsetzung. In unserer Kleingeräte-Abteilung gibt es außerdem für jeden Genießer die richtigen Extras, ob klassisch oder anspruchsvoll. Vom Waffeleisen bis zum Brotbackautomaten.

Weil Kochen und Backen eine Lebensauffassung ist. Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Mit dem richtigen Zubehör wird das Backen zum wahren Vergnügen. Ob Du mehr Flexibilität in deinem Ofen, einen Pizzabackstein oder Zubehör wie Backmatten oder Thermometer haben möchtest. Unsere Experten helfen Dir mit unseren vielen Küchen-Gadgets bei der Um­setzung. In unserer Kleingeräte-Abteilung gibt es außerdem für jeden Genießer die richtigen Extras, ob klassisch oder anspruchsvoll. Vom Waffeleisen bis zum Brotbackautomaten.
Premium Reiniger
0% Finan­zie­rung

Schau mal auf unse­rer Seite.

Fai­re Finanzierung

Fle­xi­ble 0% Finan­zie­rung für dei­ne neu­en Elek­tro­ge­rä­te: Wir fin­den die opti­ma­le Lösung für dich und dei­nen Geld­beu­tel. Dein Fern­seh­ge­rät müss­te ersetzt wer­den oder dei­ne Wasch­ma­schi­ne hat den Geist auf­ge­ge­ben? Kein Pro­blem: Nut­ze unse­re 0% Finan­zie­rung! Wir bie­ten dir für eine Viel­zahl unse­rer Pro­duk­te fle­xi­ble Raten­zah­lun­gen an. So musst du nicht län­ger war­ten, um die neu­es­te Tech­nik zu genießen.

Ende­cke vie­le wei­te­re Rezeptideen

Pas­sen­de Produkte:

für dei­ne krea­ti­ve Backstube

Noch mehr Ideen

aus unse­rer Rezeptewelt