Airfryer richtig reinigen:
Die besten Reinigungstipps für Heißluftfritteusen
Ein sauberer Airfryer sorgt für bessere Ergebnisse, hat eine längere Lebensdauer und verhindert unangenehme Gerüche. Doch wie entfernt man eingebranntes Fett effektiv? Welche Hausmittel wie Natron oder Zitrone eignen sich? Und was sagen Tests über die Reinigung von Ninja, Philips und Tefal Heißluftfritteusen? Hier erfährst du alles Wichtige in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung!
Warum sollte man den Airfryer regelmäßig reinigen?
Ob du einen Ninja, Philips oder Tefal Airfryer nutzt – jedes Modell benötigt eine gründliche Reinigung, um die optimale Leistung zu gewährleisten. Eingebranntes Fett und Essensreste können nicht nur den Geschmack deiner Speisen beeinträchtigen, sondern auch die Luftzirkulation behindern, was zu längeren Garzeiten und ineffizienter Hitzeverteilung führt.
Gut zu wissen: Tests zeigen, dass sich bei unzureichender Reinigung Fettablagerungen entzünden können. Eine gründliche Reinigung deiner Heißluftfritteuse ist also nicht nur hygienisch, sondern auch sicherheitsrelevant.
Die Reinigungshäufigkeit deines Airfryers hängt – genau wie beim Backofen reinigen – davon ab, wie oft du ihn benutzt. Vor der ersten Nutzung solltest du deine Heißluftfritteuse gründlich reinigen, um mögliche Produktionsrückstände zu entfernen.
Nach jedem Gebrauch reicht es oft aus, das Gerät mit einem Tuch von eingebranntem Fett und Essensresten zu befreien. Damit dein Philips, Ninja oder Tefal Airfryer hygienisch sauber bleibt, solltest du ihn alle zwei bis drei Wochen beim Küche putzen gründlich reinigen.
Step-by-Step Reinigungs-Anleitung
So reinigst du deine Heißluftfritteuse richtig
1. Strom abschalten & abkühlen lassen
Bevor du mit der Reinigung beginnst, trenne den Airfryer vom Strom und lasse ihn vollständig abkühlen.
2. Herausnehmbare Teile reinigen
• Frittierkorb & Schublade: Mit warmem Wasser, Spülmittel oder einer Mischung aus Natron und Essig reinigen.
• Falls sich eingebranntes Fett nicht löst, lasse die Teile für 30 Minuten in heißem Wasser mit Zitrone oder Backpulver einweichen.
💡 Tipp: Die meisten Philips, Ninja und Tefal Airfryer haben herausnehmbare Teile, die spülmaschinenfest sind. Prüfe aber immer die Herstellerhinweise.
3. Das Gehäuse abwischen
Wische das Äußere mit einem feuchten Tuch ab. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Lüftungsschlitze gelangt.
4. Heizspirale reinigen
• Krümel und Fettreste mit einer weichen Bürste oder Zahnbürste entfernen.
• Bei hartnäckigem Schmutz ein Tuch mit Essigwasser befeuchten und vorsichtig abwischen.
5. Regelmäßige Tiefenreinigung
Für eine gründliche Reinigung kannst du alle 2–4 Wochen eine Mischung aus Natron, Essig und heißem Wasser verwenden, um den Airfryer von Fettablagerungen zu befreien.
Extra-Tipp:
Lege Backpapier in den Frittierkorb, um Fettspritzer zu reduzieren!
Reinigung mit natürlichen Hausmitteln
Heißluftfritteusen sauber machen: Die richtigen Mittel nutzen
Für eine schonende Reinigung kannst du sowohl spezielle Reinigungsmittel als auch natürliche Hausmittel verwenden. Besonders wirksam sind:
✔️ Natron (Backpulver) – Löst Fett und eingebrannte Essensreste
✔️ Essig & Zitrone – Entfernen Gerüche und wirken antibakteriell
✔️ Mildes Spülmittel – Reicht oft für die tägliche Reinigung aus
✔️ Weiche Bürste oder Zahnbürste – Ideal für schwer erreichbare Stellen
💡 Tipp: Die meisten Philips, Ninja und Tefal Airfryer haben herausnehmbare Teile, die spülmaschinenfest sind. Prüfe aber immer die Herstellerhinweise.
🚫Vermeide: Stahlwolle, aggressive Reiniger oder Metallschwämme – sie können die Antihaft-Beschichtung beschädigen!
Passende Reiniger erhältst du bei uns im Markt. Wir beraten Dich gern!
Hausmittel zur Reinigung deines Backofens
Zutaten:
- 1 Tasse Backpulver
- 1/2 Tasse Salz
- 1/4 Tasse Wasser
- Essig (optional, für zusätzliche Reinigungskraft)
So gehts:
Mische das Backpulver und das Salz in einer Schüssel. Füge nach und nach das Wasser hinzu, bis eine dicke Paste entsteht. Trage die Paste großzügig auf die verschmutzten Stellen im Airfryer auf und lass sie für mindestens 30 Minuten oder über Nacht einwirken. Wenn gewünscht, sprühe etwas Essig über die Paste, um die Reinigungskraft zu verstärken. Nachdem die Paste eingewirkt hat, wische sie mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab und entferne dabei alle Rückstände. Wische den Airfryer mit klarem Wasser nach, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Dieser natürliche Reiniger ist wirksam gegen Fett, eingetrocknete Speisereste und Verkrustungen.
Natürlich kannst du auch unsere praktischen Premium-Reiniger verwenden. Sie sichern dir stets ein perfektes Ergebnis.
So bleibt dein Airfryer lange sauber
Eine regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur für hygienische Zubereitung, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Geräts. Ob Ninja, Philips oder Tefal Airfryer – mit dieser Anleitung bleibt deine Heißluftfritteuse fettfrei und hygienisch sauber!
Damit du weniger reinigen musst, könnten dir diese Tipps helfen:
1. Backpapier oder Silikonmatten verwenden:
✔️ Lege Backpapier oder eine wiederverwendbare Silikonmatte
in den Frittierkorb.
✔️ Achte darauf, dass das Papier die Luftzirkulation nicht blockiert,
damit dein Essen gleichmäßig gart.
💡 Noch besser: Es gibt spezielle Airfryer-Papierformen mit Löchern
für optimale Luftzirkulation.
2. Verwende eine Sprühflasche für Öl
✔️ Nutze eine Ölsprühflasche, statt das Öl direkt über das Essen zu gießen.
✔️ So verhinderst du, dass sich überschüssiges Öl am Boden des Airfryers sammelt und eingebranntes Fett entsteht.
Jetzt ausprobieren und deinen Airfryer wie neu aussehen lassen!
Häufige Fragen zur Airfryer-Reinigung (FAQ)
Wie oft sollte ich meinen Airfryer reinigen?
Nach jedem Gebrauch reicht es oft aus, das Gerät mit einem Tuch von eingebranntem Fett und Essensresten zu befreien. Damit dein Philips, Ninja oder Tefal Airfryer hygienisch sauber bleibt, solltest du ihn alle zwei bis drei Wochen beim Küche putzen gründlich reinigen.
Mein Airfryer riecht nach dem Reinigen verbrannt – was tun?
Oft bleiben Fettreste in der Heizspirale hängen. Lass den Airfryer leer bei 200°C für 10 Minuten laufen – das hilft!
Sind Ninja, Philips und Tefal Airfryer spülmaschinenfest?
Viele Modelle haben spülmaschinenfeste Frittierkörbe. Schau in die Bedienungsanleitung, um sicherzugehen.
Wie bekomme ich hartnäckige Fettflecken aus meiner Heißluftfritteuse?
Weiche sie mit einer Mischung aus Backpulver & Wasser oder Zitrone & Essig ein. Danach einfach abwischen.
Kann ich aggressive Reinigungsmittel benutzen?
Nein! Scharfe Reiniger können die Antihaft-Beschichtung zerstören. Nutze lieber natürliche Mittel wie Natron & Essig.
Was tun, wenn Wasser in die Lüftungsschlitze meines Airfryers gelangt?
Lass das Gerät komplett trocknen, bevor du es wieder benutzt. Niemals Wasser direkt in die Lüftungsschlitze geben!
Kann ich Alufolie oder Backpapier in meinen Airfryer legen?
Ja, aber achte darauf, dass die Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird – sonst wird dein Essen nicht knusprig!
Wie kann ich verhindern, dass mein Airfryer schnell verschmutzt?
Nutze Backpapier oder spezielle Airfryer-Formen.
Reinige ihn direkt nach der Benutzung, bevor Fett einbrennt.
Wie reinige ich die Heizspirale meiner Heißluftfritteuse?
Mit einer weichen Bürste oder Zahnbürste Krümel entfernen. Danach mit Essigwasser vorsichtig abwischen.
Mein Airfryer riecht nach altem Fett – wie bekomme ich den Geruch weg?
Einfach eine halbe Zitrone in den Airfryer legen und für 5 Minuten auf 180°C erhitzen – das neutralisiert Gerüche!
Mehr Tipps für deine Küche
Weiterlesen…
Frühjahrsputz
Tipps und Gadgets
Bereit für den Frühjahrsputz? Entdecke unsere besten Tipps und Tricks, um dein Zuhause strahlend sauber zu bekommen! Von effizienten Reinigungsmethoden bis hin zu cleveren Organisationsideen – wir haben alles, was du für einen erfolgreichen Frühjahrsputz benötigst. Mach dich bereit, dein Zuhause auf Hochglanz zu bringen und den Frühling mit einem frischen, sauberen Raum zu begrüßen. Lass uns zusammen durchstarten und dein Zuhause in neuem Glanz erstrahlen!
Weiterlesen…
Geräte
schützen
Als Partner unseres langjährigen Anbieters InterAssurance, haben wir eine breite Auswahl an Schutzplänen, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zusammen finden wir die passende Lösung für dich. Unsere Garantie-Produkte bieten dir nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit. Du kannst darauf vertrauen, dass deine Geräte im Falle eines unerwarteten Defekts oder Schadens abgesichert sind.
Schau mal auf unserer Seite.
Premium
Reiniger
Entdecke die Vorteile von Premium Reinigungsmitteln, die speziell für die Bedürfnisse deiner Geräte entwickelt wurden! Hochwertige Reinigungsmittel bieten nicht nur eine gründliche Reinigung, sondern schützen auch die empfindlichen Komponenten dieser Geräte. Durch die Verwendung von Reinigungsmitteln, die auf die speziellen Bedürfnisse deiner Geräte zugeschnitten sind, kannst du ihre Leistung optimieren und ihre Lebensdauer verlängern. Sie entfernen effektiv Schmutz und Ablagerungen, während sie gleichzeitig schonend zu den empfindlichen Teilen der Geräte sind. Investiere in Premium Reinigungsmittel und genieße saubere, effiziente und langlebige Haushaltsgeräte für viele Jahre.
Produktempfehlung
für deine hygienisch saubere Küche
Backofenreiniger
GP CL H 0502 L
• Ultrastarke Fettlösekraft ohne störende Geruchsbildung
• Mühelose Reinigung dank gelartiger Konsistenz
• Kurze Einwirkzeit von 10 min bis max. 1 h ohne Aufheizen
SCANPART
Backpapier für Heißluftfritteusen
• 100 Stück: 16x16 cm
• Kein Anbrennen dank Antihaftbeschichtung
• Fett- und Wasserbarriere verhindert Herabtropfen
NINJA Doppel-Heißluftfritteuse
SL300EU
• 7,6 l Fassungsvermögen
• platzsparendes Design • 6 Garfunktionen: Heißluftfrittieren, Max Crisp, Braten, Backen, Dörren, Aufwärmen
Geräte-reinigung